Doping im Breitensport
  An die Mitarbeiter
 

 

Um unser Abitur im 5. Prüfungselement erfolgreich absolvieren zu können, untersuchen wir den Missbrauch von Doping im Breiten- Freizeitsport im Bereich Kraftsport.
Wir würden uns über eine ehrliche Antwort freuen.
Die Auswertung bleibt NATÜRLICH anonym.

_________________________________________________________________________________

 

Die häufigsten Antworten waren :

An die Mitarbeiter


Wie viele Mitglieder besuchen Ihr Fitnessstudio ?

 
 800
 

Was denken Sie welche Motivation Ihre Mitglieder haben zu trainieren ?

 

  Figur, Gesundheit (Rückenschmerzen)

 

 

Was würden Sie einem “ Neueinsteiger ” an Trainingsmethoden und Muskelaufbauproduktenempfehlen, und wieso ?

 

 Abnehmen: aerobes Training an Cordiogeräten - Molke / Eiweiß
                      Gerät mit 20 - 30 Wiederholungen

 Zunehmen: erst leicht (15 - 20 Wiederholungen )
                     später 8 - 20 Wiederholungen
 Eiweiß oder Weightgainer, da Bedarf steigt

 

Was für eine Einstellung haben Sie in Ihrem Fitnessstudio
zu legalen sowie illegalenMuskelaufbausubstanzen
und Leistungssteigerungsmittel ?

 

 

 Eiweiß ist OK - es entsteht im Körperein Mehrbedarf - Illegale
 Substanzen bedeuten ein hohes Risiko für die
 Gesundheit - keine Kontrolle über Inhaltsstoffe

 

 
Wie wäre Ihre Reaktion auf Mitglieder, die bekanntlich illegale Substanzen zu sich

nehmen ?

 

 Auf Risiken hinweisen, evtl. Studioverweis

 

 

Was denke Sie, welche Motivation Mitglieder haben legale oder illegale Substanzen

einzunehmen ?

 

 schneller Erfolg

 

 

 

Haben Sie bereits Erfahrungen mit solchen Mitgliedern gemacht ?

Wenn JA, inwiefern ?

 
  Nein

 

 

                     Vielen Danke für Ihre Mithilfe !

 

               Michael Thöne, Marco  Behrens und Tobias Beckfeldt

 

 

 

 
  Heute waren schon 25 Besucher (31 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden